- Europaunion
- Eu|ro|pa|uni|on, die:Union europäischer Staaten.
* * *
Eu|ro|pa|uni|on, die: Union europäischer Staaten.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Europaunion — Eu|ro|pa|uni|on … Die deutsche Rechtschreibung
Fundstellennachweis — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Fundstellennachweis A — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Fundstellennachweis B — Ein Fundstellennachweis ist ein Verzeichnis von Rechtsnormen, in dem für jede Norm angegeben ist, an welcher Stelle sie amtlich verkündet wurde. Gewöhnlich sind auch Änderungen der Normen mit den Informationen zu deren Verkündung verzeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Heinze (Lokalpolitiker) — Gerhard Heinze (* 28. September 1938 in Montauerweide/ Westpreußen; † 12. Dezember 2010 in Trittau) war ein deutscher Lokalpolitiker und Schiedsmann des Amtes Trittau.[1] Nach Kriegsende kam er zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder nach… … Deutsch Wikipedia
Paul Sprotte — (* 15. Juni 1940 in Kunzendorf) ist ein deutscher Politiker (CDU) und war zwischen 1990 und 1994 Mitglied des Sächsischen Landtages. Leben Nach der Mittleren Reife war Paul Sprotte als Werkzeugmacher tätig. Später war er im VEB DBM Döbeln… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Dumstrey — (* 25. März 1899 in Oranienburg, Kreis Niederbarnim; † 28. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Pädagoge und Politiker. Von 1956 bis 1964 war er Bezirksbürgermeister des Berliner Bezirks Wilmersdorf. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… … Deutsch Wikipedia
europäische Einigungsbewegung: Die Idee des vereinten Europas — Vom Imperialismus bis zum Nationalsozialismus Die deutschen Mitteleuropaplanungen des frühen 20. Jahrhunderts und des Ersten Weltkriegs versuchten nationales Hegemonialstreben mit dem Deckmantel europäischer Ideale zu kaschieren. In völliger… … Universal-Lexikon
Europa — 1. Abendland, der Westen, die Alte Welt, östliche Hemisphäre; (bildungsspr.): Okzident; (im Altertum dichter.): Hesperien. 2. EU, Euroland, Europagedanke, europäischer Gedanke, europäisches Haus, Europäische Union, Europaunion, Modell Europa. * * … Das Wörterbuch der Synonyme